Die wetterbedingte Verschiebung von Mittwoch auf Freitag, 9. Oktober hat sich gelohnt. 25 PTSler/innen genossen bei schönstem Herbstwetter zwei verschiedene Wegstrecken. Eine etwas verkürzte, flachere Variante für Bio-Bikes und gemütliche E-Biker/innen sowie eine längere, hügelige für anspruchsvollere E-Biker/innen. Bei beiden Varianten traf man sich wieder beim Kaffeehalt in der Süri, beim Mittagspicknick im sonnigen Schlossgarten in Laupen und zum Abschluss im und um das Blumencafé Yvonne. Somit endete auch diese Saison-Schlusstour unfallfrei und ohne Defekte.
Mit diesem Tag ging auch die Velo-Saison vom PTS 2020 zu Ende. Trotz Corona haben wir 7 interessante Touren in verschiedensten Regionen durchführen können, wobei insgesamt 178 PTSler/innen je ca. 326 km gefahren sind. Wir Leitenden hoffen sehr, die bereits fürs 2021 geplanten Touren möglichst uneingeschränkt durchführen zu können.
Mit sportlichen Grüssen
Fritz Mathys
Die Hirten bei der Krippe
Im Liecht vo de Cherze
Pfrn. Barbara Brunner liest das Gedicht "Weihcnahten" von Joseph von Eichedorff
Ein Rezept für Weihnachts-Leckerli
Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem
Ein kurzer Film vom Aufstellen der Weihnachtsbäume in der Thomaskirche Liebefeld und in der Kirche Köniz. Herzlichen Dank dem Sigristenteam.
Eine Weihnachtskarte selber malen. Viel Spass beim Nachmachen und Malen.
Gespräche zwischen Zündholz und Kerze
Der Engel bei Josef
Noël nouvelet. Orgelspiel von Elie Jolliet
Sie verlor ihren Mann ..........
Sie folgten dem Stern.
Der Besuch der Maria bei Elisabet
Robert Jones, Tochter Zion... Gespielt von Elie Jolliet
Mandala malen. Ein Mandala von Pfrn. Ruth Werthmüller
Die Flocken flogen wie verirrte Vögel. Ein Gedicht von Rose Ausländer
Fentersterne falten. Danke Kathrin Beyeler.
Wettertanne
Solokonzerte in spezieller Besetzung. Giovanni Bottesini (1821–1889) Konzert Nr. 2 in h-Moll für Kontrabass und Orchester Allegro – Andante – Allegro Friedrich Gulda (1930–2000) Konzert für Violoncello und Blasorchester (1980) I. Ouverture – II. Idylle – III. Cadenza – IV. Menuett – V. Finale alla Marcia Special guests Christian Spitzenstätter, Bassklarinette Jonathan Inniger, Kontrabass & E-Bass Tim Reichen, Schlagzeug & Perkussion
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde
Köniz
Postfach 589
CH-3098 Köniz
Muhlernstrasse 5
CH-3098 Köniz
Zur Station 5
CH-3145 Niederscherli
Kirchliches Zentrum KIZ
Hallmattstrasse 96
CH-3172 Niederwangen
Waldblickstrasse 26
CH-3084 Wabern